Fünf Kirchen-Fahrrad-Rundwege
zu den 19 Kirchen in der Landschaft Eiderstedt
5 Kirchen-Fahrrad-Rundwege:
Eiderstedt entdecken – Mehr erleben auf dem Fahrrad – Die Landschaft erkunden auf Nebenstrecken von Dorf zu Dorf und von Kirche zu Kirche.
Neben den mächtigen Haubargen, die es nur auf der Halbinsel Eiderstedt gibt, sind die vielen Kirchen die Wahrzeichen der Landschaft Eiderstedt. Insgesamt sind es hier auf engstem Raum 18 mittelalterliche evangelische Kirchen und die neuzeitliche katholische Kirche in St. Peter-Ording. Die meisten dieser Kirchen haben ihren Ursprung im 12. und 13. Jahrhundert. Die Halbinsel Eiderstedt war damals noch in mehrere Inseln unterteilt und von Prielen durchzogen. Der schwere Marschboden war vom Herbst bis zum Frühjahr nur mit viel Mühe zu Fuß passierbar. Der Wohlstand der Eiderstedter Bauern ermöglichte den Bau und die reiche Ausstattung der vielen Kirchen in der Nähe der Einwohner.
Eine umfangreiche Beschreibung der Eiderstedter Kirchen erfolgte 1990 in dem Buch „Eiderstedt – Land der Kirchen“ von Hans-Walter Wulf (Verlag H.Lühr&Dircks ISBN 3-921416-48-5).
Schon Anfang der 1990-iger Jahre haben örtliche Tourismusvereine gemeinsam mit Privatinitiativen Fahrradrundwege zu den Eiderstedter Kirchen in Broschüren veröffentlicht. Damals waren es noch 8 Fahrrad-Rundwege, die den Weg zu den Kirchen beschrieben. Zurzeit beschreibt der Kirchenkreis Nordfriesland diese Rundwege -zu fünf Touren zusammen gefasst- auf seiner Internetseite. Auf dieser Internetseite finden sich Detail-Informationen zu allen Eiderstedter Kirchen.
Wir „erradeln“ hier diese fünf Touren mit einem GPS-Track auf Rundwegen vom Startpunkt in Katingsiel.
1. Fahrrad-Rundweg: Tating-St. Peter-Ording 47 km
die Daten im Format *.GPX, *.KML und *.PDF downloaden [178 KB]
2. Fahrrad-Rundweg: Welt-Tetenbüll-Garding 28 km
die Daten im Format *.GPX, *.KML und *.PDF downloaden [173 KB]
3. Fahrrad-Rundweg: Westerhever-Osterhever 49 km
die Daten im Format *.GPX, *.KML und *.PDF downloaden [142 KB]
4. Fahrrad-Rundweg Kating-Tönning-Kotzenbüll 21 km
die Daten im Format *.GPX, *.KML und *.PDF downloaden [143 KB]
5. Fahrrad-Rundweg: Koldenbüttel -Uelvesbüll 60 km
die Daten im Format *.GPX, *.KML und *.PDF downloaden [170 KB]