Westerhever-Fahrrad-Rundweg (53 km)

Die hier vorgeschlagene Fahrrad-Rundtour führt zum Leuchtturm Westerheversand im Nordwesten der Halbinsel Eiderstedt. Die Gesamtstrecke dieser Tour beträgt ca. 53 km. Start- und Zielpunkt ist Katingsiel.
die Daten im Format *.GPX, *.KML und *.PDF downloaden [106 KB]
Leuchtturm Westerheversand

Der Leuchtturm Westerheversand ist wohl einer der meist fotografierten Leuchttürme an der deutschen Nordseeküste.
Der Leuchtturm Westerheversand, eingebettet in die einzigartige Salzwiesen-Landschaft Eiderstedts und umgeben von zwei baugleichen Häusern, wurde 1906 auf einer vier Meter hoch aufgeschütteten Warft mit Pfahlgründung und Betonsockel errichtet. Neun Stockwerke befinden sich in dem 41,50 Meter hohen Turm, der im Jahr 2006 aufwändig saniert wurde. 157 Stufen sind es bis nach oben.
Der Rundblick über weite Teile Eiderstedts sowie die Insel- und Halligwelt ist einfach fantastisch.
Der Leuchtturm wurde errichtet, um der Schifffahrt zwischen den besonders gefährlichen Sandbänken vor Eiderstedt und in den Heverstrom hinein eine bessere Orientierung zu ermöglichen.
Westerhever-Impressionen
-
-
-
-
Das Hochzeitszimmer Das Hochzeitszimmer im Leuchtturm
-
Kirche St. Stephanus mit dem Kirchturm aus dem Jahr 1370
-
Tornado-Absturz-Gedenkstein in Tating-Medehop Auf der vorgeschlagenen Tour zum Leuchtturm geht es vorbei an einem Gedenkstein. Er erinnert an den Absturz der zwei Tornados aus dem Aufklärungsgeschwader 51 Immelmann im Jahr 2004
-
-